Steuergerät des Fahrerassistenzsystems

Wer sich einen höheren Autonomiegrad wünscht, kommt an schnelleren und genaueren Sensoren nicht vorbei. Zudem ist es erforderlich, die auflaufenden Sensordaten in Echtzeit verarbeiten zu können. Anwendungen wie der Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern, Spurassistent, Heck- bzw. Seitenkollisionsvermeidungssysteme, automatische Notlenkung und das automatische Einparken erfordern nicht nur die Verarbeitung mehrerer Videostreams, sondern auch die Auswertung des 360-Grad-Rundumblicks.

Der Hailo KI Prozessor  ist skalierbar und wurde entwickelt, um die anspruchsvollen Deep-Learning-Aufgaben moderner Fahrerassistenzsysteme zu unterstützen. Ein kleiner, stromsparender Chip ist in der Lage, mehrere Videostreams zu verarbeiten. Mehrere Chips können als Tandem arbeiten oder kaskadiert werden. All das geht einher mit branchenführender Effizienz und Skalierbarkeit, hohem Verarbeitungsdurchsatz und geringer Latenz. Die Lösung ist in höchstem Maße flexibel: Eingangsseitig können verschiedenartige Kamerasignale eingespeist werden, diese dürfen sich also in Auflösung und Format unterscheiden. Diese herausragenden Fähigkeiten machen den Hailo-8 zu einem marktführenden KI-Prozessor für Steuergeräte bei Fahrerassistenzsystemen.

Der Hailo-8 ist ein AEC-Q100 Grade 2 Automotive KI-Prozessor, er wurde gemäß ISO26262 entwickelt und ist ASIL-B-konform.

Mehr erfahren

Anwendungen

Front facing camera and ADAS Electronic Control Unit applications automotive

Automotive

Referenzdesigns

No items found