Frontkamera
Frontkameras sind nicht nur in Fahrzeugen der Oberklasse, sondern auch bei Kleinfahrzeugen fast schon Standard. Frontkameras müssen mit hohen Bildraten und Auflösungen arbeiten, um auch bei höheren Geschwindigkeiten noch sicher zu funktionieren. Ebenfalls erforderlich sind geringe Latenzzeiten, um besser auf unerwartetes Verhalten von Verkehrsteilnehmern reagieren zu können.
Der Hailo KI-Prozessor ist für die erforderliche Deep-Learning Rechenleistung ausgelegt und erfüllt alle Anforderungen heutiger und zukünftiger Fahrerassistenzsysteme, um ein sicheres, assistiertes Fahren zu ermöglichen. Hersteller von KI-Kameras für die Automobilindustrie setzen den Hailo KI-Prozessor als Co-Prozessor ein, um leistungsstarke, ungekühlte und kostengünstige Kameras zu entwickeln. Der Chip sorgt für eine erhebliche Leistungssteigerung und verkleinert aufgrund seiner geringen Größe und der Tatsache, dass kein externer Speicher benötigt wird, gleichzeitig die für die Bildverarbeitung benötigte Gesamtfläche. Auch Stromverbrauch und Wärmeabgabe sinken. Der Hailo KI-Prozessor verarbeitet bei Frontkameras hochauflösende Bilder ohne Komprimierung und den daraus resultierenden Latenz-, Qualitäts- und Genauigkeitsproblemen.
Der Hailo-8 ist ein AEC-Q100 Grade 2 Automotive KI-Prozessor, der gemäß ISO26262 entwickelt wurde, um ASIL-B-Konformität zu erreichen.
Anwendungen
